

Unsere Philosophie des täglichen Brotes – Alles braucht seine Zeit. Wer wüsste das nicht besser als ein Bäcker, der auch seine Teiglinge gehen lassen muss, will er ein gutes Brot anbieten. Dazu gehören auch Rohstoffe bester Qualität – natürlich aus unserer Heimat, dem Kinzigtal. Bei Dreher finden sich eine typische Mischung aus Tradition und Innovation, aus überlieferten Rezepten und neuen Ideen. Das tradtionelle Handwerk ist und bleibt unsere Basis.
Familien Albin und Markus Dreher
Dreher Geschichte – Vier fleißige Hände, ein Ziel. Als Anita und Albin Dreher 1959 die Stadtbäckerei Dreher in Gengenbach eröffneten, wussten sie, was sie wollen: Für das tägliche Brot in bester Qualität sorgen und eine feine Vielfalt an Köstlickeiten aus der Konditorei anbieten. Das war der Grundstein. Heute leitet Markus Dreher die Geschicke des Familienbetriebs und vertraut auf die ureigene Dreher-Mischung aus Tradition und Innovation. Mit der Unterstützung von vielen fleißigen Händen …
Kontaktdaten
Bäckerei Dreher
Markus Dreher e.K.
Flößerstr. 10
77723 Gengenbach
Tel.: +49 (7803) 9 33 – 10
Fax: +49 (7803) 9 33 – 110
Internet: www.stadtbaeckerei-dreher.de
E-Mail: info@stadtbaeckerei-dreher.de

27 Meter! Erleben Sie die Natur aus einer ungewöhnlichen Perspektive und begegnen Sie dem Schwarzwald auf Augenhöhe.
Sie suchen den Kick? Holen Sie sich auf Europas längster Highspeed-Röhrenrutschbahn einen unvergesslichen Adrenalinschub.
Sehen wie ein Insekt, hören wie ein Vogel, riechen wie ein Raubtier: Erleben Sie sich und Ihre Umwelt völlig neu auf dem Sinnesweg.
Kontaktdaten
Baumkronenweg Waldkirch (Erlebnis GmbH)
Areal Stadtrain
79183 Waldkirch
Tel.: +49 (0) 7823 / 961279
Internet: www.baumkronenweg-waldkirch.de
E-Mail: info@baumkronenweg-waldkirch.de

„Einem gelungenen Schmuckstück wohnt ein Zauber inne, der begeistert und beflügelt“. Bernd Wolf, Schmuckdesigner und Ingenieur, gründete 1989 sein Unternehmen in Stegen im Schwarzwald. Mit seinen ausgereiften Kollektionen, die durch klare und reduzierte Formensprache überzeugen und faszinieren, erobert er schnell den Schmuckmarkt…
Bereits kurz nach seiner Firmengründung etabliert Bernd Wolf als einer der ersten Schmuckhersteller das Material Silber mit Goldplattierung auf dem Markt – eine ebenso aparte wie optimal verträgliche und erschwingliche Materialkombination, die das Publikum fasziniert. Für die Herstellung der Bernd Wolf Kollektionen werden ausschließlich Grundmaterialien von besonderer Qualität ausgewählt. Neben den technischen Details beschäftigt er sich intensiv mit der Symbolik und Formensprache des Schmucks und der damit verbundenen, individuellen Bedeutung. So entstehen Kreationen von großem Charme in der unverwechselbaren Schmucksprache von Bernd Wolf.
Kontaktdaten
Bernd Wolf
Wittentalstr. 3
79252 Stegen
Tel.: +49 (0) 7661 / 9866 – 0
Fax: +49 (0) 761 / 9866 – 55
Internet: www.berndwolf.de
E-Mail: info@berndwolf.de

Die burger][druck GmbH gehört zu den modernsten Druckereien in Deutschland. Produziert werden am Firmensitz im südbadischen Kollnau, nahe Freiburg, hochwertigste Druckprodukte aller Art. Dabei steht die Beratung und der Service für den Kunden an oberster Stelle. Basis des Hauses sind die rund 40 Mitarbeiter und hochmodernste Technik.
Die Philosophie des Gründers Herbert Burger, welcher 1987 das Unternehmen in einer Autowerkstatt in Buchholz mit 3 Mitarbeitern gründete, ist das stetige Streben nach höchster Qualität und perfektem Service. Diese Philosophie wird seit 1997 am neuen Standort in Kollnau und seit 2008 mit erweiterten Produktionsflächen und umfangreichen Investitionen von seinem Sohn Dirk Burger konsequent fortgesetzt.
Gefertigt wird im Digitaldruck, Offsetdruck und neu dem UV-Offsetdruck. Dabei ergänzt der Digital-Druck das Spektrum des Offset-Druckes ideal. Mit der Investition des UV-Offsetdruckes beschreitet burger][druck konsequent den Weg weiter, qualitativ hochwertigste Druckprodukte zu erstellen.
burger][druck ist ein Full-Service Anbieter von der Beratung, Datenverarbeitung, Belichtung, Druck, Weiterverarbeitung, Versand und Lettershop. Zahlreiche namhafte und interessante Kunden kommen aus der Regio und zunehmend auch aus dem nationalen Bereich und Europa.
Kontaktdaten
Burger-Druck GmbH
August-Jeanmaire-Str. 20
79183 Waldkirch
Internet: www.burger-druck.de
E-Mail: info@burger-druck.de

Mit höchster Motivation entwickeln und produzieren die Menschen im 14-köpfigen Team der COBES GmbH Serien- und Sondergeräte für Kunden aus der Dental-/Medizintechnik und dem Bereich Induktionserwärmung. In beiden Marktsegmenten konnten seit dem Gründungsjahr 2002 Spezialitäten als Kundenlösungen erarbeitet werden, die zeigen, dass Kundennähe gemeinsam mit Innovationen und einem Netzwerk aus leistungsstarken Partnern eine erfolgreiche Strategie sein kann.
In der südlichsten Stadt der Ortenau, Ettenheim, werden in einem modernen Gebäude mit neuesten ESD-Arbeitsplätzen und Prüfcomputern Geräte sowohl für die Licht- als auch die Druck-/Temperaturpolymerisation von Dentalwerkstoffen hergestellt, in der Medizintechnik sind es druckluft- und elektromotorisch getriebene Operationsgeräte für Kliniken. Im Bereich Induktionserwärmung stehen Hoch- und Mittelfrequenzgeneratoren kleiner und mittlerer Leistung im Mittelpunkt für vielfältige Anwendungen in der Industrie, z.B. Automotive, Verpackungstechnik, Materialprüfung, aber auch Hochschulen und Forschungsinstitute sind als Referenz zu finden.
COBES arbeitet nach DIN ISO 9001 und 13485 und bietet kundenspezifische Einzel- und Serienfertigung komplexer elektronischer und mechanischer Komponenten und Geräte mit höchster Qualität und Liefertreue.
Kontaktdaten
COBES GmbH
Rudolf-Hell-Str. 8A
77955 Ettenheim
Tel.: +49 (0) 7822 / 78 72 4 – 0
Fax: +49 (0) 7822 / 78 72 4 – 59
Internet: www.cobes.de
E-Mail: info@cobes.de

ENIT macht Energie in Industriebetrieben zur betriebswirtschaftlichen Größe. Hierzu ist das Energiemanagement System speziell für mittelständische Industrieunternehmen ausgelegt und bietet neben transparenten Energieflüssen und detaillierten Kennzahlen den Kunden Werkzeuge für das Controlling, die Versorgungssicherheit und die Anlagenplanung
Das Produkt ENIT Agent ist eine Kombination aus Hardware und Software und derart designed, dass die Implementierung eines Energiemanagement Systems nicht mehr an lange Projektierungszeiträume, viele Ansprechpartner und hohe Anfangskosten gebunden ist. Vielmehr garantiert ENIT die ersten sekundenscharfen Ergebnisse am Tag der Vorstellung im mittelständischen Betrieb und die anschließende Gesamtbetreuung aus einer Hand.
Das Unternehmen ist das jüngste Spinoff des Fraunhofer Instituts ISE in Freiburg. Nach 5 Jahren Forschungstätigkeiten in der Abteilung „Smart Grid“ wurde das Unternehmen im Jahr 2014 ausgegründet.
Auszeichnungen:
- Industriepreis – Best of 2016
- Innovationspreis IT – Best of 2016
- Hauptpreis IKT Innovativ 2015
- Next Economy Award Finalist 2015
- Freiburger Innovationspreis 2015
Kontaktdaten
ENIT Energy IT Systems GmbH
Güterhallenstraße 4
79106 Freiburg
Tel. +49 (0) 761 / 4589 10 0
Internet: www.enit-systems.com
E-Mail: info@enit-systems.com

Bei uns bekommen Sie Individualität nach Maß. Unser Plus ist es, auf jede Anforderung flexibel reagieren zu können. Bei uns bekommen Sie immer das, was Sie brauchen. Von kostengünstigen Basistechnologien bis hin zu individuell entwickelten Produktlösungen. Wir sind von der Idee bis zum Einsatz in Ihrem Unternehmen an Ihrer Seite und bei Bedarf auch darüber hinaus.
Sie entscheiden, wie viel Individualität Sie brauchen. Grundsätzlich unterscheiden wir drei Produkttypen:
- Kundenspezifische Montageanlagen
- Individualisierte Standardmaschinen
- Vernetzte Produktion
Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen mit Geschichte. Die Entwicklung vom Handwerksbetrieb zum Industrieunternehmen hat uns geprägt und macht uns stark, vielseitig und einzigartig. Unser Plus ist unsere 25-jährige Erfahrung und unser fundiertes Knowhow, das wir jeden Tag mit Leidenschaft und Teamgeist mehren.
Kontaktdaten
Fichter Maschinen GmbH
Bruckmatten 17
79356 Eichstetten
Tel. +49 (0) 7663/939 39 0
Fax +49 (0) 7663/939 39 20
Internet: www.fichter-maschinen.de
E-Mail: info@fichter-maschinen.de

Fischer Information Technology ist einer der innovativsten Anbieter im Segment der Unternehmenssoftware zur durchgängigen Digitalisierung von Produktinformationen. Unsere Kunden sind Weltmarktführer. Wir bieten ihnen Softwareprodukte, die wir auf Basis modernster Technologien entwickeln und zu einer unschlagbaren Unternehmenslösung ausbauen.
Mit unseren einzigartigen Standardprodukten, dem Redaktionssystem TIM, dem PIM-System TIM connect und der Informationsplattform Sherlock, machen wir alle Arten von Produktinformationen durchgängig digital nutzbar – aus verschiedensten Quellen und in jeder Phase des Produktlebenszyklus. Wir bringen die Informationen zu den Nutzern. Wir digitalisieren Verstehen.
Kontaktdaten
Fischer Information Technology AG
Hauptstraße 30
78315 Radolfzell
Tel. +49 (0) 77 38 / 92 94-0
Fax +49 (0) 77 38 / 92 94-92
Internet: www.fischer-information.com
E-Mail: info@fischer-information.com

Die KALTENBACH.SOLUTIONS GmbH mit Büros in Düsseldorf, Mannheim und Freiburg strebt eine langfristige Zusammenarbeit mit Unternehmen der stahlverarbeitenden Industrie an und hat sich zum Ziel gesetzt, ein bevorzugter Partner zu werden. Als Full-Service-Provider mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Stahlbranche entwickelt sie innovative webbasierte Branchenlösungen zur Performance-Steigerung im Bereich Operations.
Der KALTENBACH.SOLUTIONS GmbH ist es gelungen, die Welt des Maschinenbaus mit der digitalen Welt zu verbinden. Diese besondere Verknüpfung garantiert den Kunden ihren messbaren Erfolg und schafft einen nachhaltigen Mehrwert.
Kontaktdaten
KALTENBACH.SOLUTIONS GmbH
Bahnhofstraße 35a
79206 Breisach
Tel. +49 (0) 800 / 454 0 234
Internet: www.kaltenbach-solutions.com
E-Mail: info@kaltenbach-solutions.com

Die Kern AG ist ein Software- und Beratungshaus mit den Schwerpunkten Controlling unter SAP und Geschäftsprozessmanagement. Wir wirken durch die optimale Kombination aus betriebswirtschaftlichem und technischem Wissen – zum Nutzen unserer Kunden.
Innovative Ideen und das Vorgehen nach der eigenen Kern-Methode öffnen uns den Blick für das Wesentliche. Das führt zu präzisen Lösungen und schlanken Projekten, die den Kern der Sache erschließen. Dadurch erhöhen unsere Lösungen die Produktivität und fördern nachhaltig die Transparenz der Geschäftsprozesse.
Die starken Kerne für eine starke Leistung:
- Kern Activity: Leistungen im Straßenbetriebsdienst fehlerfrei erfassen und steuern
- Kern Design: Periodische Verrechnungen in SAP konfigurieren und steuern
- Kern OPO: Mit dem kompletten Excel in SAP planen
- Kern Process: Geschäftsprozesse modellieren und dokumentieren
Kontaktdaten
Kern Aktiengesellschaft
Wentzingerstraße 17
D-79106 Freiburg
Tel. +49 (0) 761 / 791878197
Fax +49 (0) 761 / 7918789
Internet: www.kern.ag
E-Mail: sales@kern.ag

Die konfigurierbaren LIGNO® Brettsperrholz-Produkte kommen für tragende Decken-, Dach- und Wandbauteile sowie für Akustikverkleidungen zum Einsatz – gleichermaßen im kommunalen und gewerblichen wie beim privaten Bau.
Fokusdisziplin ist die Architektur: Ästhetische Echtholzoberflächen werden kombiniert mit den baulichen Basisanforderungen Statik und Brandschutz. Anwender und Nutzer profitieren von bester Ruhequalität durch erhöhten Schallschutz und optimaler Raumakustik.
Bei Lignotrend wurde das kreuzweise Verkleben von Brettern zu flächigen Massivholzbauteilen konzipiert und 1992 erstmals auf industrielles Niveau gebracht: Hier liegt also eine wichtige Wurzel des inzwischen populären Holzbau-Produktes Brettsperrholz. Regionale Rohstoffherkunft und Materialeffizienz stehen im Vordergrund – heute umgesetzt vom eigenen Sägewerk über die Produktion bis zur Zulieferung an den Verarbeiter.
Kontaktdaten
LIGNOTREND Produktions GmbH
Landstraße 25
79809 Weilheim
Tel. +49 (0) 7755/ 9200-0
Internet: www.lignotrend.com
E-Mail: info@lignotrend.com

Die mondas GmbH betreibt eine cloudbasierte IoT-Datenplattform, die speziell für die Verarbeitung großer Datenmengen ausgelegt ist. Die Plattform kann für vielfältige Aufgaben wie Energie- und Anlagenmonitoring, Inbetriebnahme-Monitoring, Predictive Maintenance oder Logistik eingesetzt werden.
Die IoT-Webplattform kann Anlagenbestände vorausschauend und mit automatischer Fehlererkennung überwachen. Das Erkennen kritischer Betriebszustände und das Optimieren von Wartungsarbeiten steigern die Wirtschaftlichkeit der überwachten Anlagen.
Den Kern bildet hierbei das semantische Datenmodell >>Semantic Metadata Engine<<, welches es ermöglicht, Anlagen in einfacher Weise abzubilden und Analysen sowie Fehlererkennungen zu automatisieren.
Durch die erweiterbare Algorithmen-Bibliothek, die Datenanalyse und die Fehlererkennung in versorgungstechnischen Anlagen wird die Überwachung wachsender und dynamischer Anlagebestände enorm vereinfacht. Über die integrierte Weboberfläche können Lösungen kundenspezifisch und ohne Programmierung angepasst werden.
Besondere Merkmale sind:
- Echtzeitmonitoring
- Hochgradige Skalierbarkeit
- Unabhängigkeit von Hardwareherstellern
- Schnelle und einfache Anpassung
Kontaktdaten
mondas GmbH
Emmy-Noether-Str. 2
79110 Freiburg
Tel. +49 (0) 761 / 216 089-0
Internet: www.mondas-iot.com
E-Mail: info@mondas-gmbh.de

Die Mooswaldklinik ist die Adresse für orthopädisch-traumatologische Rehabilitation und medizinische Prävention in Südbaden. In hochwertiger und freundlicher Atmosphäre werden Patienten und Gäste auf qualitativ höchstem Niveau und nach den neuesten Erkenntnissen individuell betreut – sowohl stationär als auch ambulant.
Der reizvolle Standort im Landschaftsschutzgebiet Mooswald und die direkte Verbindung mit dem 4-Sterne-Verwöhnhotel Dorint An den Thermen Freiburg sowie dem Keidel Mineral-Thermalbad bieten ideale Voraussetzungen für das Gesundwerden und -bleiben.
Im Gesundheitsresort Freiburg kümmern sich Klinik- und Hotelfachkräfte gemeinsam um das Wohlergehen der Gäste. Nicht nur dieses gemeinsame Wirken ist außergewöhnlich, ebenso innovativ ist das auf Prävention ausgerichtete Gesundheitskonzept „Medical Fitness“, dessen Ziel es ist, das allgemeine Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit des Körpers zu stabilisieren und bis ins hohe Alter zu erhalten. Neben dem Standort im Mooswald betreibt die Mooswaldklinik zwei weitere Physiotherapiezentren: das Gesundheitszentrum Hölderle-Carré in Freiburg sowie das MH PhysioAktiv in der HELIOS Rosmann Klinik in Breisach.
Kontaktdaten Mooswaldklinik Klinikbetriebs- und Managementgesellschaft in Freiburg i. Br. mbH
An den Heilquellen 8
79111 Freiburg
Tel. +49 (0) 761 / 4789 – 0
Fax +49 (0) 761 / 4789 – 100
Internet: www.mooswaldklinik.de
E-Mail: info@mooswaldklinik.de

Die 2012 als Spin-Off der Universitätsklinik Freiburg gegründete MPS GmbH entwickelt moderne Softwarelösungen zur Effizienzsteigerung im Klinikalltag. In enger Kooperation mit der Universitätsklinik entstand die medizinische Software “ChemoCompile“ zur Planung und Verwaltung von Chemotherapien.
Auf Basis des Blauen Buches – dem Standardwerk für Chemotherapie-Vorlagen – bietet “ChemoCompile“ exklusiv eine umfangreiche und regelmäßig aktualisierte Datenbank zur Krebsbehandlung. Durch zahlreiche Kontrollfunktionen wird das Risiko von Fehlbestellungen und falsch gewählten Dosierungen minimiert. Mit Hilfe des mehrfach prämierten Therapieplaners wurde eine nachweisliche Steigerung der Behandlungszahl bei gleichzeitiger Reduktion der Behandlungsfehler erreicht: Ärzteschaft und Pflege planen mit “ChemoCompile“ sicher tausende von patientenindividuellen Therapien pro Jahr und koordinieren die Medikationsbestellung bei der jeweiligen Apotheke.
Somit bietet “ChemoCompile“ optimale Patientensicherheit unter gleichzeitiger Effizienzsteigerung bzw. Kostenreduktion.
Kontaktdaten
MPS – Medizinische Planungssysteme GmbH
Erbprinzenstraße 18
79098 Freiburg
Tel. +49 (0) 761 / 458942-60
Fax +49 (0) 761 / 458942-65
Internet: www.chemocompile.de
E-Mail: info@chemocompile.de

PU – Wir leben Training! Und das in jeder Hinsicht. Die PU Unternehmensgruppe steht für höchsten Qualitätsanspruch im Bereich Training, Gesundheit und Fitness.
Training ist nicht gleich Training. Wichtig ist, dass es zu jedem Einzelnen passt. Die Philosophie, den individuellen Ansprüchen verschiedener Zielgruppen an ein Fitnessstudio gerecht zu werden, verfolgt die Firmengruppe seit 1990 konsequent. Ergebnis sind derzeit 19 Standorte mit den Marken RÜCKGRAT, VERSO und FITNESS-LOFT, BE PART OF THE FAMILY.
Die Fitness- und Gesundheitsstudios unterscheiden sich durch ihren Trainings- und Wellnessgedanken deutlich, erfüllen aber die gleichen hohen Ansprüche an Trainingsqualität, Ausstattung und Qualifikation der Trainer*innen.
Wir sind überzeugt, dass die konsequente Umsetzung unseres hohen Qualitätsanspruchs langfristig der wichtigste Faktor für den Unternehmenserfolg der PU-Gruppe darstellt. Die Ziele die Kundenzufriedenheit zu maximieren und die besten Gesundheits- und Fitnesscenter in unserer Region anzubieten, folgen dieser Überzeugung.
Kontaktdaten
PU GmbH
Mooswaldallee 4
79108 Freiburg
Tel. +49 (0) 761 / 1543 32 30
Internet: www.pu-gruppe.de
E-Mail: service@pu-gruppe.de

Streit Service & Solution GmbH & Co. KG ist zusammen mit der Streit Büroausstattung & Leasing GmbH & Co. KG der Multispezialist rund um das moderne Büro. Streit ist ein mittelständisches Familienunternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Hausach sowie Verkaufsbüros in Freiburg und Donaueschingen.
Mit rund 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bedient Streit in seinen drei Business Units Streit office, Streit systec und Streit inhouse die Bereiche Bürobedarf, Bürotechnik und Büroeinrichtung. Streit office ist seit vielen Jahren ein renommierter Fachhändler und Dienstleister für Bürobedarf und e-Procurement, Streit systec Systemberater für Druckmanagement und Streit inhouse einer der führenden Büroeinrichter im Südwesten Deutschlands.
Streit zählt deutschlandweit zu den Top 100 Arbeitgebern und wurde vom Great Place To Work® Institut ausgezeichnet.
Kontaktdaten
Streit Service & Solution GmbH & Co. KG
Ferdinand-Reiß-Straße 8
77756 Hausach
Tel. +49 (0) 7831 / 80 20
Fax +49 (0) 7831 / 80 29 – 99
Internet: www.streit.de
E-Mail: info@streit.de

Welte Fahrzeugbau GmbH ist das älteste Forstmaschinen bauende Unternehmen in Europa und ein ganz bedeutender Anbieter im Bereich Skidder und Kombimaschinen. Im intensiven Austausch mit Kunden wird den Marktbedürfnissen durch stetige Weiterentwicklungen in den Bereichen der Forsttechnik entsprochen. Somit kommen wir der Nachfrage nach schnellen, flexiblen, leistungsfähigen, zuverlässigen, bodenschonenden und umweltfreundlichen Forst-Spezial-Maschinen nach.
Interessant sind Welte Forst-Spezial-Maschinen inzwischen auch für Städte und Gemeinden, da sie neben der Forstarbeit die Welte-Maschinen auch für kommunale Zwecke einsetzen können. Dadurch erreichen sie eine ganzjährige Auslastung dieser Spezialmaschinen. In den letzten Jahren hat Welte seine Marktpräsenz immer stärker internationalisiert und hat heute bereits einen Exportanteil von 30 %.
Kontaktdaten
Welte Fahrzeugbau GmbH
Am Gansacker 8
79224 Umkirch
Deutschland
Tel. +49 (0) 7665 / 9437 – 0
Fax +49 (0) 7665 / 9437 – 37
Internet: www.welte.de
E-Mail: info@welte.de

Yolawo ist ein Buchungssystem, das Vereinen hilft ihre Vereinsangebote (Kurse, Camps, Gruppen) einfacher zu organisieren. Im Gegensatz zu anderen Buchungssystemen ist Yolawo speziell für Vereine zugeschnitten und begeistert Vereinsverantwortliche durch seine spielend einfache Bedienung. Im Jahr 2021 hat Yolawo über 2 Millionen Buchungen abgewickelt und Tausenden Ehrenamtlichen bis zu 95% ihrer Verwaltungsarbeit erspart.
Kontaktdaten
Yolawo GmbH
Freiburger Straße 5
79199 Kirchzarten
Tel. +49 (0) 178 / 5880980
Internet: www.yolawo.de
E-Mail: contact@yolawo.de