Nachfolgend erhalten Sie eine Aufstellung der Daten, welche wir für einen internen Prüfungsprozess benötigen:

1. Rechtliche Verhältnisse

  • Firmenbezeichnung
  • Rechtsform
  • Handelsregisterauszug und Gesellschaftsvertrag
  • Konzernverhältnis
  • Kapital- und Beteiligungsverhältnis
  • Historische Entwicklung des Unternehmens

2. Geschäftstätigkeit

  • Produktions- und Produktprogramm
  • Konkurrenzsituation und Marktstellung des Unternehmens
  • Hauptabnehmer und Hauptabnehmergruppe
  • Auftragsbestand

3. Gesellschafter / Geschäftsführung

  • Persönliche Daten
  • Ausbildung und berufliche Erfahrung
  • Tätigkeitsbereiche der Gesellschafter und Geschäftsführer
  • Vermögen der Gesellschafter

4. Ausführliche Begründung der Beteiligungsaufnahme

  • Verwendung der zufließenden Beteiligungsmittel
  • Zielsetzung der geplanten Maßnahmen

5. Geschäftspolitische Zielsetzung für die nächsten Jahre

  • Vorgesehene Investitionsvorhaben
  • Voraussichtliche Finanzierung und Ertragsvorschau
  • Prognosen über die Produkte und Märkte
  • USP – „Unique Selling Proposition“ (Beantwortung der Frage, wo Sie Vorteile Ihres Produktes / Ihrer Produkte bzw. Ihrer Dienstleistungen im Vergleich zu Ihren Konkurrenten sehen)

6. Wirtschaftliche Verhältnisse

  • Testierte Bilanzen mit Gewinn- und Verlustrechnung einschließlich der erforderlichen Erläuterungen für die letzten drei Jahre
  • Aktuelle betriebswirtschaftliche Auswertungen
  • Personalstand
  • Geschäftsführergehälter, Pensionszusagen
  • Bestehende Steuerrückstände/Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes
  • Datum der letzten Betriebsprüfung und Ergebnis
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.